Männer 05.10.25 Uhr HSG Sulzbach-Murrhardt - SG Weissach im Tal 27:32
Am vergangenen Sonntagabend traf die erste Herrenmannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt auf die erste Mannschaft der SG Weissach im Tal. Das Team der Hausherren wollte sich nach einer schwachen Leistung in der Vorwoche gegen den TSF Welzheim mit einer besseren Leistung präsentieren.
Die HSG lief mit Beginn der Partie jedoch einem Rückstand hinterher. Zu einfach wurde es der SG vonseiten Sulzbach-Murrhardt gemacht Tore zu erzielen. Die Gastgeber leisteten sich im Offensivspiel zu viele technische Fehler und nutzen die ein oder andere Großchance nicht um ein Tor zu erzielen. Im Gegenzug nutze Weissach das zu langsame Rückzugsverhalten der HSG bei deren Fehlern im Aufbauspiel aus um schnell einfache Tore zu erzielen. So ging es mit einer vier Tore Führung für Weissach beim Stand von 13:17 in die Halbzeitpause.
In der Pause wurde das klare Defizit im Rückzugsverhalten der HSG bemängelt und durch eine Anpassung der Laufwege behoben. Zusätzlich war ein weiterer Kernpunkt das Vermeiden der viel zu einfachen Ballverluste. Wenn man diese beiden Problemzonen des Spiels beheben kann dann würde es auch auf der Anzeigetafel anders aussehen. Aus dem Spiel heraus hatte man den Gegner in der Abwehr, an sich gut unter Kontrolle, jedoch haben die knapp zehn einfachen Kontertore in der ersten Halbzeit darüber hinweggetäuscht.
Mit neuem Elan ging es in die zweite Hälfte und das Team der Murrtaler wollte alles besser machen, jedoch meinten die Köpfe der Spieler die Pause würde noch zwei Minuten länger gehen. So fing man sich innerhalb von zwei Minuten drei Tore, lag nun 13:20 zurück und hatte sich einen möglichen Sieg so ziemlich verbaut. Das Team steckte jedoch nicht zurück und arbeitete kontinuierlich daran den Rückstand wieder aufzuholen. Die Intervalle die Weissach brauchte um ein Tor zu erzielen wurden immer länger, die Abwehr stand immer besser und die Fehler wurden immer weniger. So stand es in der 51. Minute nur noch 23:26 und die HSG spürte es war noch nicht vorbei, jedoch fanden nun wieder vermehrt Fehler Einzug ins Spiel der Gastgeber und auch hochkarätige Torchancen wurden erneut vergeben. So endete die Partie mit einer 27:32 Niederlage für die HSG.
Die Mannschaft möchte sich durch diese erneute Niederlage jedoch nicht verunsichern lassen, da auch stellenweise eine gute Leistung gezeigt wurde und vor allem bis zum Ende um jeden Ball gekämpft wurde. Ziel wird und muss es sein, die einfachen aber immer wiederkehrenden Fehler abzustellen. Die kommende Woche hat das Team der HSG spielfrei und tritt das nächste Mal auswärts, am Dienstag den 14.10 im Bezirkspokal gegen den TSV Haubersbronn an. Das nächste Ligaspiel findet am 19.10 in Weinstadt statt. Man hofft auch wieder zu den Auswärtspartien den ein oder anderen Zuschauer begrüßen zu können.

Es spielten: Luca Lang, Tolga Resimoglou - Leon Oehl, Lucas Clauss (1), David Miguens (1), Moritz Trefz (5), Philipp Munz (6/3), Janne Leuprecht (6), Pascal Weiß, Michael Müller (3), Jannis Milde (4), Noah Lenz (1), Florian Traub
Kommentare
Bislang sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden.
Kommentar hinzufügen