Abteilungsversammlung der Murrhardter Handballer

Allgemein
15.06.21 · Martina Fricker
Die Handballabteilung der HSG Sulzbach-Murrhardt lädt alle Mitglieder zur jährlichen Abteilungsversammlung ein. Diese findet am 22. Juni 2021 um 20 Uhr auf der Stadthallenterrasse in Murrhardt statt. Auf der Tagesordnung stehen neben Ehrungen für langjährige Mitglieder auch Berichte zu Mannschaften und Finanzen, sowie wichtige Abstimmungen und Wahlen. Anträge können bis zum 20. Juni bei Abteilungsleiterin Martina Fricker eingereicht werden. Die Abteilungsführung hofft auf eine rege Teilnahme aller aktiven und passiven Mitglieder. Weiterlesen

Online Training bei der HSG Sulzbach-Murrhardt mit TVB Stuttgart Bundesliga Profi und Nationalspiel

Allgemein
25.03.21 · Daniel Drechsel
Die HSG Sulzbach-Murrhardt durfte ein besonderes Online-Training mit TVB Stuttgart Bundesliga-Profi und Nationalspieler Patrick Zieker erleben. Die A-, B- und C-Jugendlichen trainierten unter seiner Anleitung Koordination und Stabilität. Der sympathische Profi gab wertvolle Tipps und beendete das Training mit einer Liegestütz-Challenge, bei der ein signierter Handball zu gewinnen war. Die Veranstaltung war eine willkommene Abwechslung zum regulären Online-Training der HSG. Dennoch sind sich alle einig: Ein Training in der Halle ist durch nichts zu ersetzen. Vielen Dank an den TVB Stuttgart für dieses tolle Event! Weiterlesen

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Allgemein
24.12.20 · Martina Fricker
Die Vorsitzende der HSG Sulzbach-Murrhardt, Martina Fricker, richtet warme Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die gesamte Handballgemeinschaft. Sie wünscht allen Mitgliedern, vom aktiven Spieler bis zum ehrenamtlichen Helfer, besinnliche Festtage im Familienkreis und einen guten Start ins Jahr 2021. Der Gruß wendet sich besonders an Spielerinnen und Spieler, das Trainerteam, Schiedsrichter sowie an alle Fans und Unterstützer des Vereins. Ein besonderer Fokus liegt auf den Wünschen für Gesundheit und friedvolle Momente während der Feiertage. Weiterlesen

M2: Handballer werden für Umweltschutz aktiv

Allgemein
21.12.20 ·
Die zweite Herrenmannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt zeigt in der handballfreien Zeit vorbildliches Engagement für den Umweltschutz. Die Mannschaft um Trainer Benedikt Nentwich startete zwei wichtige Initiativen: Zum einen bauen die Spieler Vogelhäuschen und Nistkästen für die heimische Vogelwelt. Zum anderen sammeln sie alte Handys für ein Recyclingprojekt in Kooperation mit dem Nabu und der Telefonica Deutschland Group. Die dabei erzielten Einnahmen fließen in ein Insektenschutzprogramm. Bis zum 30. Dezember können alte Handys an den Sammelstellen in Sulzbach und Murrhardt abgegeben werden. Weiterlesen

M2 Natur- und Umweltschutzprojekt

Allgemein
03.12.20 · David Miguens
Die zweite Herrenmannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt startet ein Naturschutzprojekt in Zusammenarbeit mit der NABU. Das Projekt umfasst zwei Hauptinitiativen: Zum einen werden Futterhäuser und Nistkästen für Vögel gebaut, um deren Überleben in städtischen Gebieten zu unterstützen. Zum anderen wird eine Handysammelaktion durchgeführt, bei der alte Handys gesammelt und recycelt werden. Die gewonnenen Rohstoffe werden wiederverwertet oder die Geräte werden aufbereitet und verkauft. Der Erlös fließt in das Insektenschutzprogramm der NABU. Interessierte können ihre alten Handys abgeben oder diese werden nach Absprache abgeholt. Kontakt ist in Murrhardt und Sulzbach möglich. Weiterlesen

REWE - Scheine für Vereine

Allgemein
29.11.20 ·
REWE startet wieder seine 'Scheine für Vereine'-Aktion, bei der der Turnverein 1890 Sulzbach Murr e.V. teilnimmt. Bei jedem Einkauf ab 15€ in teilnehmenden REWE-Märkten können Vereinsscheine gesammelt werden. Diese können dann über die REWE-App oder online dem Verein zugeordnet werden. Der Verein ist unter dem Ort Sulzbach oder per Einzelsuche zu finden. Durch diese Aktion können wertvolle Prämien für den Verein gesammelt werden. Der Turnverein bedankt sich bereits im Voraus für die Unterstützung beim Sammeln. Weiterlesen

Mit dem HSG-Kalender durchs Jahr 2021

Allgemein
24.11.20 · Lena Freier
Trotz eines sportlich schwierigen Jahres 2020 blickt die HSG Sulzbach-Murrhardt optimistisch ins neue Jahr 2021. Für das kommende Jahr bietet der Verein wieder einen HSG-Kalender an, der nicht nur bei der Terminplanung hilft, sondern auch schöne Erinnerungen an vergangene Momente wachhält. Bestellungen sind bis zum 4. Dezember über die HSG-Homepage möglich. Nach der Produktion können die Kalender in der TVM-Geschäftsstelle in der Nägelestraße abgeholt und bezahlt werden. Weiterlesen

Dritte Pleite in Folge für die HSG
Männer

HSG - TSV Bönnigheim 2 23:29
25.10.20 · Tobias Lörch
Die HSG Sulzbach-Murrhardt musste im dritten Saisonspiel gegen den TSV Bönnigheim 2 die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Trotz motiviertem Start und zwischenzeitlichem 5:5, geriet man durch technische Fehler mit 5:10 in Rückstand. Bis zur Halbzeit wuchs der Rückstand auf 10:17 an. In der zweiten Hälfte zeigte die HSG mehr Stabilität in der Abwehr und gewann diesen Durchgang sogar knapp. Am Ende stand eine 23:29 Niederlage. Positiv waren die kämpferische Moral sowie die variable Abwehrleistung in Hälfte zwei. Die nächste Chance auf die ersten Punkte bietet sich am 07.11. gegen die SG BBM Bietigheim 3. Weiterlesen

M2 startet mit Auswärtsniederlage in die Saison
Männer 2

TSV Korntal - HSG 2 27:18
19.10.20 ·
Die neuformierte M2 der HSG Sulzbach-Murrhardt startete mit einer Auswärtsniederlage beim TSV Korntal in die Bezirksklassen-Saison 2020/2021. Trotz starker Anfangsphase und zwischenzeitlicher 4:3-Führung durch Jannis Gogel, konnte das Team ohne die Spielmacher Baßmann und Frosch nicht an die gute Leistung anknüpfen. Nach einem zwischenzeitlichen 7:12-Rückstand zur Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft nochmal auf 10:12 heran. Die Verletzung von Gogel in der 45. Minute und zu viele Fehler im Angriffsspiel führten letztendlich zur 18:27-Niederlage. Weiterlesen

M2: Handball goes Yoga

Allgemein
19.10.20 ·
Die M2 der HSG Sulzbach-Murrhardt startete innovativ mit einer 90-minütigen Yoga-Session unter der Leitung von Yogalehrerin Theresa in die Trainingswoche. Da Handball ein sehr kraftintensiver und kampfbetonter Sport ist, ist es wichtig, einen ausgleichenden Gegenpol für die Gesundheit und Verletzungsprävention der Spieler zu schaffen. Die Einheit bot den Handballern die Gelegenheit, sich intensiv mit Yoga vertraut zu machen und dabei Beweglichkeit und Entspannung zu trainieren - wichtige Aspekte für ihre langfristige Einsatzfähigkeit. Weiterlesen