Alles neu in der neuen Saison
Am vergangenen Samstagabend empfing die erste Herrenmannschaft der HSG Sulzbach-Murrhardt, die erste Mannschaft des SC Korb. Nach der vergangenen Saison in welcher man in die Bezirksliga aufsteigen konnte startete man nun, mit einer zur Vorsaison auf vielen Positionen veränderte Mannschaft, in die neue Spielzeit. Für die sehr junge Mannschaft war diese Partie auch gleich eine richtige Bewährungsprobe. Mit dem SC Korb stand der HSG nun bereits zu Beginn eine erfahrene Mannschaft gegenüber.
Von Nervosität war bei der HSG jedoch nichts zu spüren. Sofort nach Anpfiff starteten die Hausherren mit Vollgas in die Partie und zeigten eine gute Aktion in der Offensive nach einander. So konnte das Heimteam einen 3:0 Torlauf starten welcher erst in der fünften Minute beim 3:1 unterbrochen wurde. Auch taten sich die Gäste zu Beginn sehr schwer die Abwehr der HSG, welche im 5:1 stabil stand und immer wieder die Aktionen des SC störte und sie zu technischen Fehlern zwang zu bespielen. Nach zehn Minuten und einer bis dahin sehr starken Leistung konnte die HSG mit 7:2 Toren führen. Jedoch kam es langsam zu einem Bruch im Spiel der HSG. Im Angriff erspielte sich die Heimmannschaft weiterhin sehr gute Chancen, doch nun kam ein Problem zu tage welches die Mannschaft schon letzte Saison kontinuierlich begleitet hat, die Chancenverwertung. Nach dem sich auch die gegnerische Abwehr auf die Kreisanspiele und der Torwart auf die Außen Positionen eingestellt hatten, konnte die HSG erst wieder nach einer 17 minütigen Pause zum 8:9 in der 26 Minute treffen. Mittlerweile konnte sich Korb auch besser an die Abwehr der Gastgeber anpassen und nun öfters das Tor treffen, wobei die HSG Abwehr weiterhin gut mithielt. So ging Sulzbach-Murrhardt was keiner nach den ersten zehn Minuten für möglich gehalten hat, mit einem drei Tore Rückstand 9:12 in die Halbzeit.
In der Halbzeitanalyse war klar man macht vieles Richtig und spielt an sich ein gutes Spiel, nur müsse man gerade im Angriff die Chancen besser Nutzen und mehr auf den gegnerischen Torhüter achten.
Das Team aus dem Murrtal ging mit breiter Brust und dem Wissen das das Spiel noch lange nicht vorbei war in die zweite Hälfte und konnte in der 36. Minute den Ausgleich zum 14:14 erzielen. Von da an begann eine Phase im Spiel in dem sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen konnte und die Führung in der Partie stetig wechselte. Sieben Minuten vor Spielende nahm die HSG bei Stand 22:22 noch einmal eine Auszeit um sich für das Finale zu sammeln und kurz zu verschnaufen. Die Partie welche sich durch die schwelende Wärme in der Halle weitaus länger als 53 Minuten angefühlt hat, hatte bei beiden Teams die Kraftreserven merklich aufgebraucht. Die Hausherren starteten jedoch nicht gut in den finalen Akt und lagen fünf Minuten vor Ende zwei Tore beim Stand 22:24 zurück. Jetzt warf die HSG noch einmal alles was sie an Kraft übrig hatte in die Partie und das Team lies für die restliche Zeit kein Tor mehr zu. Mann schaffte es 50 Sekunden vor Ende den Gleichstand 24:24 zu erzielen. Mit geeinten Kräften konnte man den letzten Angriff des SC Korb verhindern und trennte sich mit einem gerechten Unentschieden.
Diese Premierenvorstellung in der neuen Saison hat auch Lust auf mehr gemacht und man freue sich auf die vielen neuen Duelle im neuen Spielbezirk. Das Team freut sich auch das es weiterhin wie in der Vorsaison tatkräftig von den Zuschauern unterstützt wird und hofft das auch beim nächsten Spiel, am Samstag den 27.09 um 20:00 in Welzheim gegen die TSF Welzheim, einige Zuschauer mit dabei sein werden.


Es spielten: Luca Lang, Paul Stettner - Leon Oehl (1), Jannis Milde (6/2), Lucas Clauss (6), Valentin Weiss, David Miguens (1), Laszlo Groß (4), Janne Leuprecht (3), Moritz Trefz (1), Jonas Pecoroni (1), Alexander Munz (1)